POLARIS CONVENTION 10. - 12. Oktober 2025
Hamburg, Deutschland
10. - 12. Oktober 2025
Hamburg, Deutschland

FAQ
Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Die Polaris findet vom 10. bis 12. Oktober 2025 in den Hamburger Messehallen statt, und zwar in den Hallen B1-B4 + B7 und B5. Der Zutritt erfolgt über Eingang Ost sowie Eingang Nord, welcher in der Halle B1 entstehen wird!

Mehr Informationen gibt es bald dazu!

Auch in diesem Jahr bieten wir neben dem beliebten 3-Tages-Ticket auch Tagestickets an, welche jeweils Freitag, Samstag oder Sonntag gültig sind. Für Familien bieten wir natürlich auch wieder das Bring-Your-Kids-Ticket an, mit welchem ein Erwachsener mit mehreren Kindern die POLARIS am Sonntag besuchen kann.

Falls es ein Problem bei der Bestellung gibt (z. B. nicht erhaltenes Ticket), wendet euch bitte an ticket@hamburg-messe.de!

Es soll vor Ort eine Tageskasse an allen Tagen geben. Sollten wir vorher ausverkauft sein, wird es vor Ort auch keinen Ticketverkauf mehr geben. Wir kündigen natürlich an, sollten wir uns einem Ausverkauf nähern!

Bitte beachtet, dass wir die Gültigkeit von Tickets, die nicht in unserem offiziellen Shop gekauft wurden, nicht garantieren können. Wir raten grundsätzlich davon ab, Tickets zu erhöhten Preisen bei Fremdanbietern zu kaufen. Stattdessen empfehlen wir den Besuch am Freitag oder Sonntag, denn für beide Tage sind in der Regel länger Tickets erhältlich und ein tolles Programm erwartet euch auch an diesen Tagen.

Nein, keines unserer Tickets enthält kein gültiges Ticket für den Nahverkehr in Hamburg.

Kinder unter 7 Jahren, ist der Zutritt zur Veranstaltung nur in Begleitung eines Erwachsenen oder eines Elternteils mit einem gültigen Ticket erlaubt. Der Eintritt für Kinder unter 7 Jahren ist in diesem Fall kostenlos und benötigen keine eigene Eintrittskarte.
Kinder zwischen 7 und 16 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, um Eintrittskarten zu kaufen und die Messe zu betreten, der Zutritt ist nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Kinder, die 16 Jahre und älter sind, können mit einer regulären Eintrittskarte ohne einen Erwachsenen eintreten. Tickets können ab 18 Jahren online erworben werden.

Hinweis für Familien, die am Samstag zur Polaris kommen wollen:

Da wir an diesem Tag eine besonders lebendige und energiegeladene Atmosphäre erwarten, möchten wir allen Familien mit jüngeren Kindern empfehlen uns am Sonntag zu besuchen, um eine entspannte Atmosphäre zu genießen.
Für den Sonntag bieten wir außerdem das Bring-your-Kids-Ticket an, mit welchem ein Erwachsener mit mehreren Kindern zu einem günstigeren Preis Einlass erhält.
Bei Unsicherheiten zum Alter der Kinder, muss ein entsprechendes Ausweisdokument vorgelegt werden können.

Viele der Titel sind auch für Kinder geeignet, für eine Einschätzung kannst du dich an den ausgeschilderten USK-Hinweisen orientieren.

Das Hamburger Messegelände befindet sich im Herzen der Stadt, mit direktem Anschluss an alle Verkehrsmöglichkeiten. Hier findet Ihr alle Infos zur Anreise.

Ja, es gibt Schließfächer in zwei unterschiedlichen Größen: 27 x 50 x 39cm (BxHxT) bzw. 56 x 50 x 39cm (BxHxT). Der Pfand für die Nutzung beträgt 1,00 EUR. Bitte beachten Sie, dass Kleingeld erforderlich ist. Alternativ können Sie einen Chip für die Schließfächer verwenden. Größere Koffer und Taschen können kostenpflichtig an der Garderobe abgegeben werden.

Ja, das ist kein Problem. Bitte hole dir dafür beim Austritt ein Wiedereintrittsbändchen ab. Dein gültiges Ticket musst du trotzdem vorzeigen können, falls du gefragt wirst.

Wenn du eine Fundsache abgeben möchtest, kannst du dies an der Messe-Info und an der Polaris-Info tun, dort kannst du auch nach einem verlorenen Gegenstand fragen, solltest du etwas verloren haben.
Der Standort der beiden Info-Punkte wird noch bekanntgegeben.

Nein, innerhalb der Hallen bzw. des Messegeländes gibt es leider keinen direkt verfügbaren Geldautomaten. Es gibt jedoch einen im nahe gelegenen Bahnhof Dammtor.

„Gibt es hier Kartoffelbrei?“

Mit dieser Frage könnt ihr euch bei jedem Problem an Mitarbeitende auf dem Gelände wenden: Du hast etwas Merkwürdiges beobachtet? Du fühlst dich unwohl, bedrängt oder belästigt? Die Menschenmenge wird dir zu viel? Du wurdest (verbal oder körperlich) angegriffen? Also alles eingeschlossen, wo ggf. Hilfe benötigt wird, auch über sexuelle Belästigung hinaus (Aggressivität, Prügelei, etc.) – das Wort sorgt dafür, schnell und ohne Rückfragen aus der entsprechenden Situation gebracht zu werden, um dann gemeinsam zu entscheiden wie der Person am besten geholfen werden kann.

Die folgenden Personenkreise verstehen „Gibt es hier Kartoffelbrei?“: Ordner*innen (Sicherheitspersonal). Die Crew wird euch ohne weitere Rückfragen oder Kommentare ihre Hilfe anbieten und euch bzw. die hilfesuchende Person in eine geschützte Umgebung bringen.

Selbstverständlich reagiert das Team vor Ort auch auf das Safe Word der vergangenen Jahre: „Abenteuerland“/“Wo geht es hier zum Abenteuerland?“!

Ja, das Formular zur Akkreditierung wird voraussichtlich im Sommer 2025 online sein.

Es werden beim Zutritt Taschenkontrollen erfolgen, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Gegenstände in die Hallen gelangen können.

Grundsätzlich ist es nicht verboten kleine Mengen an Snacks und Trinken mitzunehmen, solange es keine vollen Rucksäcke oder Bollerwagen sind.

Welche Creator:innen in Programmpunkten wie auch Meet and Greets angetroffen werden können, findet ihr in der Programmübersicht, sobald sie veröffentlicht wird.

Selbstverständlich dürfen keine Waffen oder gefährliche Gegenstände mitgenommen werden. Stichprobenweise werden größere Taschen am Einlass kontrolliert. Alle Taschen, die größer als ein Standardrucksack sind, sollten bitte in den Schließfächern aufbewahrt oder an der Garderobe abgegeben werden.

Die Mitnahme von Hunden ist ausgeschlossen. Einzig hiervon ausgenommen sind Begleithunde sowie Diensthunde.

Nein, rauchen und das Benutzen von Vapes ist in keiner der Hallen erlaubt. Bitte nutzt die Außenbereiche.

Faltbare Bollerwagen oder ähnliches dürfen nicht während der Veranstaltung genutzt werden, da dies zu einer Beeinträchtigung für andere Besuchende führen würde.

Um andere Besuchende nicht einzuschränken, sind weder Rollschuhe, Skateboards, E-Roller oder sonstiges auf dem Gelände erlaubt. Selbstverständlich kannst du diese an der Garderobe beim Einlass gegen eine Gebühr abgeben.

Mehr Informationen dazu folgen bald.

Ausstellende und Presse

Ja, das Formular zur Akkreditierung wird voraussichtlich im Sommer 2025 online sein.

Die meisten wichtigen Informationen können den Besonderen Teilnahmebedingungen entnommen werden. Einen Verkehrsleitfaden gibt es hier. Bitte beachtet, dass dies noch die Links von 2024 sind und nur als Referenz gelten. Die neuen Leitfäden werden hier ergänzt, sobald sie fertig sind.

Über folgenden Link findet ihr umfassende FAQ für Ausstellende: https://www.hamburg-messe.de/services/ausstellen/faq-fuer-ausstellende. Wir empfehlen euch, euch mit diesen Informationen vertraut zu machen, um eure Messevorbereitung zu optimieren und eventuelle Unklarheiten zu klären.

Nein, alle Produkte im Sortiment müssen ohne Ausnahme jugendfrei sein. Sie dürfen auch nicht mit Zensur präsentiert oder verkauft werden.

Creator:innen, Künstler:innen, Cosplay und Fotografie

Die Cosplayregeln aus dem Jahr 2024 findet ihr hier.
Die Überarbeitung der Regeln wird voraussichtlich Mitte April abgeschlossen!

Die Anmeldung für 2025 wird voraussichtlich Ende April geöffnet.

Für 2025 wird es voraussichtlich erneut einen Contest geben. Infos sowie die Anmeldung dazu folgen noch.

Ja, die Creator-Anmeldung wird jedoch erst voraussichtlich im Mai geöffnet.

Ja, du kannst gern (ohne Sondergenehmigung) von der POLARIS streamen. Bitte achte jedoch drauf, dass du genügend Platz um dich herum hast und sich keine Besuchenden gestört fühlen.

Natürlich darfst du eine Kamera zur Veranstaltung mitnehmen und Fotos während der Veranstaltung machen. Achte jedoch darauf stets nach Erlaubnis für Fotos zu fragen und andere Besuchende bei ihrem Besuch nicht zu stören.

Ein ausziehbares Stativ für Smartphones oder Selfiesticks können in den Hallen genutzt werden, sofern sie andere Besuchende nicht stören.
Größere Stative für Systemkameras oder (mobile) Softboxen dürfen nicht in der Veranstaltung genutzt werden, da sie andere Besuchende stören würden.

Faltbare Bollerwagen oder ähnliches dürfen nicht während der Veranstaltung genutzt werden, da dies zu einer Beeinträchtigung für andere Besuchende führen würde.

Zugänglichkeit & Barrierefreiheit

Ja, diese befinden sich beim Tor B4.

Außerdem können Rollstühle ausgeliehen werden.

Definitiv. Wenn ihr ein B oder H in eurem Ausweis habt, erhält eure Begleitperson freien Eintritt und erhält das Ticket vor Ort. Ein entsprechender Nachweis / Vorlage einer entsprechenden Legitimation erfolgt beim Zutritt zum Messegelände.

Absolut! Hier findet ihr einen Übersichtsplan des Messegeländes, um euch besser zurechtzufinden. 

Die Mitnahme von Hunden ist ausgeschlossen. Einzig hiervon ausgenommen sind Begleithunde sowie Diensthunde.

Volunteer

Wie jedes Jahr freuen wir uns helfende Hände im Team begrüßen zu dürfen!
Wenn du auch Teil der POLARIS werden und dazu beitragen willst, unseren Besuchern einen schönen Aufenthalt zu bescheren, dann melde dich Ende Mai über das kommende Anmeldeformular.

POLARIS Convention App

In unserer POLARIS Convention App könnt ihr die Messe neben dem Programm auch interaktiv über euer Smartphone erleben.
Innerhalb der App könnt ihr beispielsweise Punkte durch das Scannen von QR-Codes sammeln, Kontakte knüpfen und an Gewinnspielen teilnehmen.

Unser Team berät dich gerne zu alle Fragen an der POLARIS-Info, der Standort wird noch bekanntgegeben.

Aus dieser Informationsübersicht sind keine rechtlichen Ansprüche abzuleiten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten, aktueller Stand: 14.03.2025

Frage noch nicht beantwortet?

Wenn ihr hier noch keine Antwort auf eure Fragen gefunden habt, meldet euch gerne über das Kontaktformular bei uns, wir melden uns schnellstmöglich bei euch zurück.
Bei Fragen die mit dem Kauf von Tickets zusammenhängt, empfehlen wir euch die Kollegen der Hamburg Messe und Congress zu kontaktieren:
ticket@hamburg-messe.de

Kontaktformular