Safer Space Policy
Die POLARIS soll ein sicherer und wertschätzender Raum für alle sein, besonders weil unsere Community so bunt ist, möchten wir euch einen Safer Space bieten. Aus diesem Grund Deshalb dulden wir kein diskriminierendes, übergriffiges oder belästigendes Verhalten. Der Schutz und das Wohlbefinden aller Anwesenden stehen für uns an erster Stelle.
Neben unseren bereits bekannten Safe Words für eine diskrete Frage nach Hilfe bemühen wir uns außerdem darum, das Sortiment aller Ausstellenden auf Regelkonformität zu kontrollieren, und bei Regelverstößen direkt handeln zu können.
Solltet ihr als Besuchende oder Ausstellende Regelverstöße erkennen, kommt jederzeit auf uns an unserer Info zwischen den Hallen B1 und B2 zu!
Besonders in der Nähe fremder Menschen kann es schwer fallen die richtigen Worte zu finden um nach Hilfe zu fragen, daher haben wir das Prinzip von bereits bekannten Codes wie „Ist Luisa da?“ übernommen und für unsere Community angepasst um in jeder Situation diskret nach Hilfe fragen zu können.
Mit diesen Fragen/Begriffen könnt ihr euch jederzeit an unser Sicherheitspersonal oder unsere Mitarbeitenden sowie Volunteers wenden, um schnell und unkompliziert aus der Situation gebracht zu werden.Ihr habt etwas Merkwürdiges beobachtet? Ihr fühlt euch unwohl, bedrängt oder belästigt? Die Menschenmenge wird euch zu viel? Ihr wurdet (verbal oder körperlich) angegriffen?
Unsere Safe Words der vergangenen Jahre:„Gibt es hier Kartoffelbrei?“„Wo geht es hier zum Abenteuerland?“
Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen gegen unsere Safer Space Policy als Veranstalter angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Diese können je nach Situation von einer Verwarnung bis hin zum Ausschluss von aktuellen und zukünftigen Veranstaltungen reichen – sowohl vor Ort als auch digital. Falls erforderlich, ziehen wir Sicherheitspersonal oder Behörden hinzu und stehen betroffenen Personen unterstützend zur Seite.
Unser Ziel ist es, eine sichere und respektvolle Umgebung für alle zu schaffen. Damit das gelingt, bitten wir euch, diese Regeln einzuhalten und gemeinsam mit uns einen wertschätzenden und inklusiven Raum zu gestalten.